Seit über 3 Jahren arbeite ich bei der Firma ic! berlin und helfe dort die digitalen Abläufe der Produktion zu optimieren und zu erweitern.
Auch wenn der Weg des Quereinsteigers anfangs ziemlich schwierig war, hat mir self-taught zu sein meine größte Stärke gebracht.
Egal wie komplex und schwierig etwas auch scheinen mag, ich weiß durch Erfahrung das sich jedes noch so große Hindernis überwinden lässt, wenn man einfach weiter dran bleibt.
In meiner Freizeit tüftle ich in meinem Homelab, schreibe bei Hobbyprojekten mit und reflektiere über die Ereignisse meines IT Lebens in meinem Blog.
Standard Sprache, wird benutzt wenn es keine besonderen Anforderungen gibt.
Windows Version von Java, wird benutzt wenn man auf .Net exclusive Libraries angewiesen ist.
Die Datenbanksprache schlechthin.
Schweizer Taschenmesser, hauptsächlich für Skripts und Command-Line Utilities.
Containertechnologie bietet alle Vorteile von Virtualisierung, mit mehr direkter Kontrolle und ohne Performanceverluste.
Verbindet mehrere Server zu einem Cluster, der speziell für Containertechnologie ausgelegt ist.
Wenn man nur selbst mit seinen Systemen und Programmen arbeiten kann, sind diese wertlos. Sie müssen für Andere nachvollziehbar sein.
Wissen kann unbegrenzt kopiert werden. Sein Wissen Anderen vermitteln zu können ist einer der leichtesten Wege den eigenen Wert zu erhöhen.